Die Spendenaktion "Die Wobenzym®-Ente geht auf Reisen" der MUCOS Pharma GmbH & Co. KG in Kooperation mit der Deutschen Schmerzliga e. V. ist äußerst erfolgreich gestartet. Seit Beginn der Aktion im September 2015 wurden tausende Enten abgefordert und unzählige Fotos von Menschen in Bewegung hochgeladen. Den erfolgreichen Start nahm MUCOS zum Anlass, der Deutschen Schmerzliga einen Scheck über 5.000 Euro zu überreichen. Die feierliche Scheckübergabe fand im Rahmen des Deutschen Schmerz- und Palliativtags am 4. März in Frankfurt statt.
Bewegung schenkt Lebensfreude
Grundgedanke der Aktion ist die Idee, Bewegung ins Leben von Schmerzpatienten und auch von Gesunden zu bringen. Rund 23 Millionen Menschen in Deutschland leiden an chronischen Schmerzen, etwa 5 Millionen davon an Arthrose. Wesentlicher Baustein zur Linderung der Beschwerden ist Bewegung. Denn nur, wenn die Gelenke ausreichend bewegt und dadurch störende Abbauprodukte des Stoffwechselprozesses, die sich in den Gelenken ansammeln, abtransportiert werden, kann der Verschleiß verlangsamt werden.
Unter dem Motto "Die Wobenzym®-Ente geht auf Reisen" startete deshalb am 01. September 2015 die Spendenaktion. Für jedes eingesandte Foto der Ente in Aktion spendet MUCOS Pharma 1 Euro an die Deutsche Schmerzliga. Leider sind bereits alle Enten vergriffen. Die Fotoaktion läuft jedoch weiter und Bilder können noch bis August 2016 hochgeladen werden unter: http://wobenzym-in-bewegung.de/aktion/enten/
Die Ente kann auch gerne an Freunde, Bekannte und Kollegen weitergegeben werden, schenken Sie Lebensfreude und motivieren Sie durch Ihr Foto andere, ihren Alltag aktiv zu gestalten.
Über Wobenzym®
Enzyme bieten bei entzündlichen Prozessen wie bei Gelenkbeschwerden sowie aktivierter Arthrose eine schonende und zugleich wirksame Behandlungsmöglichkeit. Die Kombination der natürlichen Enzyme Bromelain und Trypsin und dem Flavonoid Rutosid (in Wobenzym®) reguliert den Verlauf von Entzündungen und beschleunigt deren Abheilung. Die Enzyme fangen überschüssige Entzündungsbotenstoffe ab, die Entzündungsreaktion wird auf ein normales Maß reduziert, Schwellungen gehen zurück und die Schmerzen werden dadurch gelindert. Im Vergleich zu klassischen Schmerzmitteln besitzt Wobenzym® eine nachhaltigere Wirkung und ist gleichzeitig deutlich besser verträglich - ein wichtiger Faktor gerade für die Langzeitanwendung bei chronischen Erkrankungen.
Über die Deutsche Schmerzliga e. V.
Als Patientenorganisation für chronisch Schmerzkranke setzt sich die Deutsche Schmerzliga e. V. seit über 25 Jahren gemeinsam mit anderen Partnern im Gesundheitswesen dafür ein, die Situation schmerzkranker Menschen nachhaltig zu verbessern. Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, aktuelles Wissen über neue Forschungsergebnisse der modernen Schmerzmedizin zu bündeln und Ärzten, Politikern und der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Mehr als 4.000 Patientinnen und Patienten sind heute Mitglied bei der Schmerzliga, unter deren Dach zur Zeit ca. 100 regionale Selbsthilfegruppen zusammenarbeiten. Die Deutsche Schmerzliga steht auch im Dialog mit Politikern, Krankenkassen und Ärzteorganisationen, um sich für die Rahmenbedingungen stark zu machen, die eine adäquate Versorgung von Patienten mit chronischen Schmerzen überhaupt ermöglichen.
Link zum Pflichttext: medipresse.de/kunden/mucos/wobenzym.html