Wobenzym sport – das Nahrungsergänzungsmittel für dein Training

  • Erleichtert den sportlichen Wiedereinstieg und unterstützt die Regenerationsphasen im Training
  • Kombination aus Bromelain, Vitaminen sowie Extrakten aus Montmorency-Sauerkirsche, Weihrauch und Kurkuma
  • Frei von Gluten, Laktose, Aroma- und Farbstoffen, vegan
Jetzt Wobenzym Sport kaufen

Sport und Regeneration als essenzielle
Kombination für die Leistung

Sportmediziner sehen eine klare Notwendigkeit, die Regenerationsphasen im Training zu optimieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Das gilt nicht nur im Spitzen-, sondern auch im Breitensport.

Der Grund: Extreme körperliche Belastungen hinterlassen minimale Verletzungen der Muskel- und Sehnenstrukturen. Doch genau diese Belastungen führen zur Stärkung der Muskulatur. Allerdings nur, wenn auf Anspannung auch Entspannung folgt. Denn in dieser Auszeit regenerieren sich die Strukturen, und die Muskulatur passt sich den Trainingsanforderungen an.

Nach dem Training braucht der Körper Zeit, um für neue Herausforderungen gerüstet zu sein. Hier kommt die sogenannte „Superkompensation“ ins Spiel. Muskelfasern verdicken sich und das Lungenvolumen nimmt zu, weil sich der Körper auf künftige Trainingsaktivitäten vorbereiten will. Das kann er aber nur in Sportpausen leisten.

Jetzt Wobenzym Sport kaufen

Natürliche Regenerationshilfen

Ein großes, immer wichtigeres Thema in der Regeneration ist die richtige Ernährung. Bekanntermaßen ist eine ausreichende Vitaminversorgung ebenso essenziell wie eine entsprechende Versorgung mit Mikronährstoffen.

Um den Körper in den Regenerationsphasen zu unterstützen, wurde das Nahrungsergänzungsmittel Wobenzym sport gemeinsam mit führenden Sportärzten entwickelt. Wobenzym sport ist eine einzigartige Kombination aus Bromelain, Vitaminen sowie Montmorency-Sauerkirsche, Weihrauch und Kurkuma, die die Regeneration in Trainings- und Wettkampfphasen gezielt fördert.

Was ist das Besondere an Wobenzym sport?

Vegan, gluten-, laktosefrei, frei von
Aroma- und Farbstoffen, ohne Gelatine

Schützt die Zellen vor oxidativem
Stress (Vitamine B2, C)

Unterstützt die Immunabwehr
(Vitamine C, B6, B12)

Innovative Kombination aus Bromelain,
Kurkuma, Boswellia (Weihrauch)
und Montmorency-Kirsche

Vegan, gluten-, laktosefrei, frei vonAroma- und Farbstoffen, ohne Gelatine

Schützt die Zellen vor oxidativem
Stress (Vitamine B2, C)

Unterstützt die Immunabwehr (Vitamine C, B6, B12)

Innovative Kombination aus Bromelain, Kurkuma, Boswellia (Weihrauch)und Montmorency-Kirsche

Mit führenden Sportärzten
entwickelt

Für die Regeneration in Training und Wettkampfphasen

Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung des sportlichen Wiedereinstiegs

Mit führenden Sportärzten
entwickelt

Für die Regeneration in Training
und Wettkampfphasen

Nahrungsergänzungsmittel zur
Unterstützung des sportlichen
Wiedereinstiegs

Deine Unterstützung für Training,
Sportevent, Sporturlaub und
Wiedereinstieg

Du bereitest dich auf ein sportliches Event vor oder planst einen Sporturlaub wie z.B. Surfen, Wandern oder Skifahren? Oder steigst du nach einer längeren Sportpause wieder ins Training ein? Wobenzym sport ist perfekt geeignet für alle, die ihren Trainingseinstieg erleichtern und/oder ihre Regenerationsphasen unterstützen wollen. Ob du also bereits ambitionierter Freizeitsportler, Profi oder Returnee bist - Wobenzym sport supportet deine Regeneration!

Wie ist Wobenzym sport einzunehmen?

Hinweise

Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden.

Allergiker-Hinweis: Dieses Produkt enthält Stoffe aus Ananas und Papaya. Bei Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten bzw. Blutgerinnungsstörung, vor dem Verzehr mit dem Therapeuten oder Apotheker darüber sprechen.

Einnahme

2 x 1 Kapsel pro Tag mit reichlich Flüssigkeit unzerkaut verzehren. Damit die Enzyme optimal aufgenommen werden können, ist es erforderlich, dass Wobenzym sport außerhalb der üblichen Mahlzeiten verzehrt wird.

Für eine optimale Wirkung sollte die Einnahmeaußerhalb von den Mahlzeiten erfolgen,mindestens 30 Minuten vor oder frühestens 90 Minuten nach dem Essen.

2x1

Kapseln

pro Tag

Aufbewahrung:

Nicht über 25 °C lagern.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Rechtlicher Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie
eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Dieses Produkt enthält Stoffe aus Ananas.

Wann ist Wobenzym sport zu empfehlen
und wann Wobenzym?

Botschafterin Vanessa Hinz

Wir freuen uns, die mehrfache Biathlon-Weltmeisterin Vanessa Hinz als Botschafterin für Wobenzym gewonnen zu haben. Die Wurzeln von Vanessas sportlicher Karriere liegen eigentlich im Skilanglauf. Im Jahr 2012 wechselte die sympathische Schlierseerin zum Biathlonsport, wo sie schnell in den deutschen B-Nationalkader aufstieg. Ihr internationales Debüt gab die Sportsoldatin bei den Juniorenweltmeisterschaften 2013 in Obertilliach und holte dabei auf Anhieb die Goldmedaille mit der Staffel, nur wenig später folgte die Premiere im Weltcup. Ihren ersten Weltcupsieg sicherte sich Vanessa Hinz beim Staffelrennen in Hochfilzen im Dezember 2014…

Mehr über Vanessa erfahren

Mehr Informationen

Mit Regeneration besser werden

Sport zu treiben, macht Spaß und hält fit. Aber mindestens genauso wichtig ist die Regeneration nach...

Von Schmerzen in die Knie gezwungen?

Das Grauen hat viele Namen – Tractussyndrom, Tractusscheuern, Tractus iliotibialis Syndrom, iliotibi...

Motivationstipps für den Winter

Wenn es draußen kalt und dunkel ist, kostet es häufig doppelt Überwindung die Laufkleidung überzuzie...

Was Marathoni wissen müssen – Interview mit Robert Mücke

Welche Ernährung ist ideal für einen Marathon? Wie schütze ich mich vor dem Open-Window-Effekt? Und ...

Packungsgrößen von Wobenzym sport

Wobenzym sport- die 30er Packung

Wobenzym sport- die 90er Packung

Kölner Liste:
Wichtige Informationen für Sportler

Die Kölner Liste® ist eine Initiative zur Doping-Prävention des Olympiastützpunktes Rheinland, der damit seiner Sorgfaltspflicht gegenüber den betreuten Spitzensportlern gerecht werden möchte. Die Kölner Liste® führt Nahrungsergänzungsmittel mit minimiertem Dopingrisiko,die von einem in der NEM-Analytik auf Dopingsubstanzenweltweit führenden Labor auf anabole Steroide und Stimulantien getestet wurden.

Alle weiteren Infos gibt es auf der Internetseite der Kölner Liste® unter www.koelnerliste.com

Pflichtangaben

Wobenzym sport

Kombination aus Bromelain, Vitaminen sowie Sauerkirsch-, Weihrauch- und Kurkuma Extrakt zur Unterstützung der Regeneration im Sport: Die Vitamine C, B2, B6, B12 und Niacin tragen zur Verminderung von Ermüdung und Müdigkeit und zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Zutaten: Montmorency-Kirschextrakt; Bromelain; Ascorbinsäure; Füllstoff Hydroxypropylmethylcellulose; Maltodextrin; Trennmittel Siliciuimdioxid; Weihrauch-Extrakt; Kurkuma-Extrakt; Trennmittel Lecithine; Füllstoffe Calciumphosphate und Hydroxypropylcellulose; Verdickungsmittel Pektin; Nicotinsäureamid; Pyridoxinhydrochlorid; Riboflavin-5-phosphat Natrium; Thiaminchloridhydrochlorid; Biotin; Cyanocobalamin. Frei von Gluten, Laktose, Aroma- und Farbstoffen, vegan. Stand Mai 2019, Mucos Pharma GmbH & Co. KG, 13509 Berlin

Wobenzym® - magensaftresistente Tablette.

Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung von Erwachsenen bei Schwellungen, Entzündungen oder Schmerzen als Folge von Verletzungen; Thrombophlebitis; Entzündung des Urogenitaltraktes; schmerzhafter und aktivierter Arthrose und Weichteilrheumatismus.

Zusammensetzung: 1 Tablette enthält als Wirkstoffe: 67,5-76,5 mg Bromelain (eingestellt auf 450 F.I.P.-Einheiten), 32-48 mg Trypsin (eingestellt auf 24 µkat) und 100 mg Rutosid-Trihydrat. Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, vorverkleisterte Stärke (Mais), Magnesiumstearat [pflanzlich], Stearinsäure, gereinigtes Wasser, hochdisperses Siliciumdioxid, Maltodextrin, Talkum, Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1), Titandioxid (E171), Macrogol 6000, Triethylcitrat, Vanillin.

Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile des Arzneimittels oder Ananas; Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren; Schwangerschaft,Stillzeit; gleichzeitige Einnahme von Medikamenten, die die Blutgerinnung beeinflussen; Blutgerinnungsstörungen wie z.B. Bluterkrankheit; schwere Leber- oder Nierenschäden; unmittelbar anstehende Operation. Enthält Laktose.

Nebenwirkungen: Selten: Allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz, Hautrötung, Beschwerden im Magen-Darm-Trakt verschiedener Art wie Magen-Darm-Krämpfe.Gelegentlich: Asthmaähnliche Beschwerden, Völlegefühl, Flatulenz, Veränderung des Stuhls in Beschaffenheit, Farbe, Geruch. Sehr selten: Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Schwitzen, Kopfschmerzen, Blähungen, Hungergefühl.

Stand: Juni 2017
Mucos Pharma GmbH & Co. KG, Miraustr. 17, 13509 Berlin