Balance your diet, balance your health Balance your diet, balance your health

Sind Sie fit für die Piste?

Endlich…die Skisaison beginnt. Für viele ist der Skiurlaub das Highlight des ganzen Jahres. Doch nicht nur die Skiausrüstung sollte auf den Pistenspaß vorbereitet werden, sondern auch unser Körper benötigt vor dem Urlaub eine gewisse Grundausdauer und Muskelstärke.

Vor allem ungeübte Fahrer, die nach längerer Pause wieder auf die Bretter steigen wollen, sollten unbedingt ihre Fitness durch gute Vorbereitung auf Trab bringen. Ausdauersportarten wie Schwimmen, Radfahren, Nordic-Walking oder Joggen bereitet den Körper optimal vor.

Gleichgewichtstraining, wie die Standwaage, oder das Laufen auf ungleichmäßigem Boden, wie im Gelände oder auf Waldwegen trainiert nicht nur die Ausdauer, sondern fördert gleichzeitig auch die Balance.

Zusätzlich zur Ausdauer gehört zu einer guten Skisaisonvorbereitung auch das Muskeltraining, um das Verletzungsrisiko zu minimieren und sowohl Kondition, als auch Koordination zu trainieren. Ob in speziellen Skigymnastikkursen, oder zuhause mit Hüpfseil, Theraband, Hanteln, Wasserflaschen oder Gummizügen bleibt jedem selbst überlassen. Mit regelmäßigen Kniebeugen, Treppauf-und Treppabsprüngen und Liegestützen kann schon sehr viel bewirkt werden.

Um das beim Skifahren stark belastete Knie vor Verletzungen zu schützen, benötigt es ein kleines, aber effektives Knieschutztraining. Wechselnde, einbeinig ausgeführte Kniebeugen zum Beispiel kräftigen und stabilisieren Ihre Knie und können sowohl beim Abwasch, als auch während des Zähneputzens eingebaut werden.

Der Oberkörper, die Bauchmuskulatur und das Gesäß spielen bei der Skifahrt eine ebenso große Rolle. Auch sie benötigen eine gute Vorbereitung. Die einfachste und effektivste Art Rücken, Bauch, Po und Beine zu trainieren ist das Rudern mit einem Theraband. Dazu setzen Sie sich, wenn möglich auf eine wackelige Unterlage, heben die Beine an und legen unter ihre Fußsohle ein Theraband. Nun ziehen Sie mit beiden Händen an den Enden des Bandes und schieben Ihre Ellbogen weit nach hinten, gleichzeitig strecken Sie Ihre Beine. Wiederholen Sie diese Übung täglich in 3-4 Durchgängen je ca. zwanzig Mal und in kürzester Zeit werden Sie spüren, wie sich Ihre Haltung, Ihre Arm-und Beinmuskulatur und Ihre Bauchkraft verbessert.

Die Elastizität und Dehnfähigkeit der Muskulatur und Sehnen spielt im Wintersport eine ebenso wichtige Rolle, daher empfehle ich zum Schluss noch ein ausgiebiges Dehn- und Stretchprogramm mit dem Sie sowohl auf der Piste, als auch beim Apres-Ski-Tanz eine gute Figur machen.

Liebe Grüße und Ski Heil
Ihre Christine Schaich